Unser Klima – Deine Wahl

  • Aktuell
    • Kampagnen
      • Klimafonds-Initiative
      • Umweltverantwortungs­initiative
    • Abstimmungen
      • Abstimmungsdaten 2023
    • Agenda
      • Veranstaltungen
  • GRÜNE Thurgau
    • Menschen
      • Nationalrat
      • Grosser Rat
      • Gemeindeexekutiven
      • Präsidium und Vorstand
    • Bezirke und Gruppen
      • Bezirk Arbon
      • Bezirk Frauenfeld
      • Bezirk Kreuzlingen
      • Bezirk Münchwilen
      • Bezirk Weinfelden
      • GRÜNE Frauen Thurgau
    • Ortsparteien
      • Amriswil
      • Arbon
      • Eschlikon
      • Fischingen
      • Münchwilen
      • Romanshorn
    • Mitglieder
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Mitgliederversammlungen
      • Statuten
      • Jahresrechnung
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Pressekonferenzen
      • Downloads
    • Politik
      • Vernehmlassungen
      • Vorstösse Grosser Rat
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Newsletter abonnieren
    • Bulletin
      • Bulletin Ostgrün
      • Bulletin Ostgrün abonnieren
  • Themen
    • Umwelt
      • Raumplanung und Kulturlandschutz
      • Biodiversität
      • Energie
      • Gewässer- und Kulturlandschutz
      • ÖV und Langsamverkehr
    • Gesellschaft
      • Gleichstellung
      • Partizipation
      • Soziale Integration
      • Jahresrechnungen
    • Wirtschaft
      • Digitalisierung und Netzpolitik
      • Nachhaltige Wirtschaft 5.0
  • intern

Unser Klima – Deine Wahl

Archiv

  • Jahresversammlung am 23. Februar 2023

    Bezirk Münchwilen

    Die Jahresversammlung der GRÜNEN Bezirk Münchwilen findet am 23. Februar 2023 um 19.40 im Restaurant Barone in Aadorf statt.

    Weiterlesen
  • Kurt Egger: Spitzenkandidat der GRÜNEN

    27. Januar 2023
    Aktuell, Medienmitteilungen

    Die GRÜNEN Thurgau beschliessen an der Mitgliederversammlung eine starke Liste für die Nationalratswahlen. Mit dem bisherigen Kurt Egger wollen sie im Herbst den Sitz in Bern verteidigen. Die weiteren fünf Plätze belegen Kantonsrätinnen und Kantonsräte: Fraktionschefin […]

    Weiterlesen
  • Abstimmungsdaten 2023

    Abstimmungen

    Wir setzen uns für grüne Themen ein. Der Höhepunkt dieses Jahres sind die Nationalratswahlen am 22. Oktober 2023. Wir freuen uns auf Ihre Stimmen.

    Weiterlesen
  • Pressekonferenz: «Die Grünen braucht es mehr denn je»

    Aktuell, Pressekonferenzen

    An ihrer traditionellen Jahrespressekonferenz forderten die Thurgauer Grünen Investitionen in mehr Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit. Und blicken optimistisch auf den kommenden Wahlherbst.

    Weiterlesen
  • Biodiverstitätsstrategie

    Vernehmlassungen

    Pfyn, 30. Dezember 2022

    Weiterlesen
  • Nächste Pressekonferenz am Mittwoch, 11. Januar 2023

    Pressekonferenzen

    Alle Thurgauer Medien sind herzlich eingeladen

    Weiterlesen
  • Osttalk vom 7. Dezember 2022

    Aktuell

    Die Ostschweizer Nationalrät:innen und Ständerat über die Bundesratswahl.

    Weiterlesen
  • Erfolgreiche Wahlen der GRÜNEN in den Gemeinden

    Aktuell

    In verschiedenen Thurgauer Städten und Gemeinden wurden die GRÜNEN Vertreter:innen (wieder)gewählt. Vielen Dank für die Unterstützung. Der Eschliker Gemeindepräsident Bernhard Braun ist mit grosser Mehrheit wiedergewählt worden. Sandra Reinhart wurde in Amriswil wieder in […]

    Weiterlesen
  • Budget 2023 – GRÜNE Thurgau fordern eine Steuererhöhung um 4% und die Anpassung der Löhne an die Teuerung

    22. November 2022
    Aktuell, Medienmitteilungen

    Die GRÜNEN fordern eine Steuererhöhung um 4 Prozentpunkte auf 113 %. Die vor einem Jahr von der bürgerlichen Mehrheit des Grossen Rates beschlossene Steuersenkung von 8% reisst zusammen mit den ausbleibenden Ausschüttungen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) ein grosses […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE Thurgau lancieren Solardachinitiative

    7. November 2022
    Medienmitteilungen

    Die Mitgliederversammlung der GRÜNEN befürwortet einstimmig die Lancierung einer kantonalen Volksinitiative für eine Solardachpflicht. Alle geeigneten Dächer und Fassaden sollen bei Neubauten und umfassenden Sanierungen mit Solaranlagen ausgerüstet werden. Die GRÜNEN […]

    Weiterlesen
  • Gesundheitsgesetz, zur Gesundheitsberufeverordnung und zur Heilmittelverordnung

    Vernehmlassungen

    Kreuzlingen, 23. Oktober 2022

    Weiterlesen
  • Änderung des Gesetzes über die Krankenversicherung – Liste säumiger Prämienzahler

    Vernehmlassungen

    Matzingen, 14. Oktober 2022

    Weiterlesen
  • Energie-Quiz an der WEGA

    Aktuell

    Nimm am Quiz zum Thema Energie teil und lerne, wie du im Alltag Energie sparen kannst.

    Weiterlesen
  • Osttalk #9 vom 26. September 2022

    Agenda, Aktuell

    Höre was die Nationalrät:innen Franziska Ryser und Kurt Egger und der Ständerat Mathias Zopfi aus dem Bundeshaus berichten.

    Weiterlesen
  • Lancierung der Klimafonds-Initiative

    Aktuell, Kampagnen

    Die Klimafonds-Initiative ist lanciert. Die GRÜNEN und die SP möchten damit den Schutz des Klimas und der Biodiversität zu einer öffentlichen Aufgabe machen. Für zukunftsträchtige Arbeitsplätze und für soziale Gerechtigkeit.

    Weiterlesen
  • Ja zur Massentierhaltungsinitiative und 3x Nein

    Aktuell

    An der Mitgliederversammlung der GRÜNEN Thurgau wurde die Massentierhaltungsinitiative klar angenommen.

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Nächste Seite

Regionalparteien

  • Junge Grüne Thurgau

Kontakt

GRÜNE Kanton Thurgau
Barbara Imholz
Aspenstrasse 6
8580 Sommeri
071 410 06 01

Raiffeisenbank Amriswil Bischofszell
8580 Amriswil
CH57 8080 8001 1455 0845 3
Grüne Partei des Kantons Thurgau

E-Mail senden

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram
Besuche uns auf twitter

Werde aktiv

Mitglied werden
Newsletter abonnieren
Ostgrün abonnieren
Spenden
© 2023 GRÜNE TG
  • Datenschutz