Archiv
-
GRÜNE sagen JA zur Ehe für alle und zur 99%-Initiative
An ihrer Mitgliederversammlung fassten die GRÜNEN die Parolen für die Abstimmungen vom 26. September: Sie unterstützen einstimmig die 99%-Initiative und sagen fast einstimmig Ja zur Ehe für alle. Die Jungen Grünen starten die Unterschriftensammlung zur […]
Weiterlesen -
Natur- und Heimatschutzgesetz
Eschlikon, 31 Juli 2021
Weiterlesen -
Jahresbericht 2021
Bericht der Co-Leitung der GRÜNEN Frauen Thurgau an der Jahrespressekonferenz der GRÜNEN Thurgau
Weiterlesen -
Finanzhaushaltsgesetz FHG
Eschlikon, 2. Juli 2021
Weiterlesen -
Keine Steuersenkung und «flexiblerer» Finanzhaushalt
GRÜNE und SP spannen für Forderungen zur Finanzpolitik zusammen. Links-Grün will im Thurgau, dass das kantonale Finanzhaushaltsgesetz auf Krisen wie die Coronapandemie ausgelegt ist. Zudem fordern Grüne und SP mehr Transparenz von öffentlichen Unternehmen des Kantons und […]
Weiterlesen -
Referendum Stempelsteuer
Das Parlament will die Stempelsteuer schrittweise abschaffen. Diese Steuererleichterungen für Grosskonzerne und Finanzunternehmen gefährden dringende Investitionen in den Klimaschutz!
Weiterlesen -
Konzept kombinierte Mobilität
Frauenfeld, 27. Juni 2021
Weiterlesen -
Jagdgesetz
Eschlikon, 25. Juni 2021
Weiterlesen -
Nachhaltige Wirtschaft 5.0
Am 19. Juni 2022 fand im WERK1 in Arbon die Tagung «Nachhaltige Wirtschaft 5.0», organisiert von Walter Kehl und Heidi Heine der GRÜNEN Thurgau statt. Wirtschaft geht uns alle an – Als Arbeitnehmer*in, als Arbeitgeber*in, Konsument*in, als Landwirt*in, als Bewohner*innen […]
Weiterlesen -
Massnahmenplan Geriatrie und Demenz
Weinfelden, 24. Juni 2021
Weiterlesen -
CO2-Gesetz abgelehnt – Was nun?
Die Ablehnung des CO2-Gesetzes kommt überraschend. Die Vorlage war breit abgestützt über alle Parteien (ausser der SVP), den meisten Unternehmerverbänden, dem Bauern-, dem Mieterverband etc. etc. Das Gesetz war sozialverträglich, regionalverträglich und enthielt keine […]
Weiterlesen -
Wir gratulieren Bernhard Braun zur Wahl als Gemeindepräsident von Eschlikon
Der grüne Bernhard Braun wurde am 13. Juni 2021 im ersten Wahlgang mit 1101 Stimmen zum Gemeindepräsidenten von Eschlikon gewählt. Wir gratulieren herzlich.
Weiterlesen -
GRÜNE Münchwilen
-
Kommissionssitze
-
Aktuelles der GRÜNEN Bezirk Kreuzlingen
Aktuelle Informationen und Neuigkeiten der GRÜNEN Bezirk Kreuzlingen
Weiterlesen -
Jahresversammlung 2021 der GRÜNEN Bezirk Kreuzlingen
Montag, 31. Mai 2021 im Foyer des Dreispitzsaals Kreuzlingen
Weiterlesen