
Vorstösse Grosser Rat
Unsere Kantonsrät*innen vertreten grüne Anliegen und bringen Themen ein, die bisher ungenügend geregelt sind oder nicht beachtet wurden.
Alle Geschäfte des gesamten Kantonsrates unter https://grgeko.tg.ch/
Es existieren sechs unterschiedliche Geschäftsarten im Kantonsrat. Erfahre mehr über die Bedeutung der einzelnen Geschäftsarten in der Erklärung.
Legislatur 2020–2024
2022
21. Dezember 2022, Interpellation von Edith Wohlfender, Elina Müller, Elisabeth Rickenbach, Brigitta Engeli und Nicole Zeitner
Sorge um die psychiatrische und therapeutische Versorgung psychisch kranker Menschen im Thurgau!
21. Dezember 2022, Interpellation von Nina Schläfli, Sabina Peter Köstli, Felix Meier, Sandra Reinhart, Elisabeth Rickenbach und Jorim Schäfer
Prämienschock für den Mittelstand mildern
21. Dezember 2022, Einfache Anfrage von Karin Bétrisey
Kauf des Schlosses Gottlieben für die Thurgauer Bevölkerung?
7. Dezember 2022, Einfache Anfrage von Erika Hanhart
Verunreinigung des Trinkwassers mit Chlorothalonil
7. Dezember 2022, Interpellation von Martina Pfiffner Müller, Mathias Tschanen, Lukas Madörin, Roland Wyss, Peter Bühler, Stefan Leuthold und Karin Bétrisey
Konkurrenzierung der Privatwirtschaft durch staatliche Betriebe mit privatwirtschaftlichem Leistungsangebot
7. Dezember 2022, Parlamentarische Initiative von Isabelle Vonlanthen-Specker, Marina Bruggmann, Kilian Imhof, Priska Peter, Michèle Strähl-Obrist und Nicole Zeitner
Gesetz über das Halten von Hunden (HundeG): Abschaffung der Gewichtsbeschränkung bei den obligatorischen Hundekursen
23. November 2022, Interpellation von Erika Hanhart, Marina Bruggmann, Christian Sticker und Marco Rüegg
Lichtverschmutzung wirksam bekämpfen und Energie sparen
23. November 2022, Einfache Anfrage von Karin Bétrisey, Elisabeth Rickenbach, Josef Gemperle und Marco Rüegg
Keine Manöver zur Verhinderung von Windenergieanlagen
23. November 2022, Motion von Marina Bruggmann, Edith Wohlfender und Peter Dransfeld
Es bleibt keine Zeit – Finanzielle Wiedergutmachung für betroffene Menschen von Medikamententest in der Psychiatrischen Klinik
23. November 2022, Einfache Anfrage von Sabina Peter Köstli und Erika Hanhart
Unterstützung der biologisch-dynamischen Ausbildung auch für Thurgauer Lernende?
9. November 2022, Interpellation von Simon Vogel, Oliver Martin, Elina Müller, Peter Schenk und Kilian Imhof
Erneuerbare Energie des Axpo für den Thurgau
9. November 2022, Einfache Anfrage von Karin Bétrisey, Andreas Opprecht, Josef Gemperle, Paul Koch und Elina Müller
Keine Benachteiligung für nachhaltige Bauweise mit Holz
9. November 2022, Motion von Sandra Reinhart, Marina Bruggmann, Elisabeth Rickenbach, Corinna Pasche-Strasser und Jürg Wiesli
Energiezulage als gezielte Entlastung für Menschen in bescheidenen Verhältnissen
9. November 2022, Einfache Anfrage von Sandra Reinhart und Sonja Wiesmann Schätzle
Loch in der SNB-Kasse – Auswirkungen für den Thurgau
9. November 2022, Einfache Anfrage von Marco Rüegg und Erika Hanhart
Was macht die Regierung gegen Mikroplastik in Thurgauer Böden?
26. Oktober 2022, Motion gemäss § 75 unserer Geschäftsordnung an das Büro des Grossen Rates
Angemessene Entschädigung für die oberste Behörde im Kanton
3. Oktober 2022, Einfache Anfrage von Simon Vogel
Axpo Rettung: Nimmt der Kanton Thurgau seine Verantwortung als Eigentümer wahr?
14. September 2022, Einfache Anfrage von Peter Dransfeld
Exzesse in der Strompreiserhöhung
14. September 2022, Parlamentarische Initiative von Martin Stuber, Markus Birk, Brigitte Kaufmann, Peter Dransfeld und Hans Feuz
Abschaffung der jährlich wiederkehrenden Verleihungsgebühren für Bootsstationierungen gemäss §17 Abs 1, Ziffer 4 und 5 des Wassernutzungsgesetzes
31. August 2022, Einfache Anfrage von Peter Dransfeld
Strommangellage: Einschätzung und aktuelle Massnahmen
17. August 2022, Einfache Anfrage von Isabelle Vonlanthen
Sachkundenachweis für Hundehalter im Kanton Thurgau
17. August 2022, Motion von Gabriel Macedo, Stephan Tobler, Iwan Wüst-Singer, Elisabeth Rickenbach, Marina Bruggmann, Bernhard Braun und Jorim Schäfer
Erhöhung der Plätze von Kleinstbetreuungs- und Pflegeangeboten
17. August 2022, Motion von Sandra Stadler, Simon Wolfer, Mathias Dietz, Christina Pagnoncini, Christine Steiger Eggli, Bernhard Braun, René Walther, Eveline Bachmann und Lukas Madörin
Anpassung Vergabe Listennummern für Wahlvorschläge
29. Juni 2022, Antrag gemäss § 52 der Geschäftsordnung des Grossen Rates von Cornelia Hasler-Roost, Cornelia Zecchinel, Stefan Mühlemann, Peter Bühler, Reto Ammann, Simon Vogel und Markus Birk
Übersicht Subventions-Ausgaben Kanton Thurgau
29. Juni 2022, Motion von Brigitta Engeli, Reto Ammann, Elisabeth Rickenbach, Turi Schallenberg, Judith Ricklin, Iwan Wüst, Corinna Pasche und Bruno Lüscher
Änderung des Gesetzes über die Finanzierung von Pflegeverhältnissen vor und nach der Volljährigkeit – analog der Alimentenbevorschussung
29. Juni 2022, Parlamentarische Initiative von Hanspeter Heeb und Didi Feuerle
Bauen am See in dicht überbauten Gebieten
29. Juni 2022, Antrag gemäss § 52 der Geschäftsordnung des Grossen Rates von Cornelia Hasler-Roost, Martina Pfiffner Müller, Anders Stokholm, Sabina Peter Köstli, Cornelia Hauser, Stephan Tobler, Christina Pagnoncini und Turi Schallenberg
Freiwilligenarbeit sichtbarer machen und fördern
15. Juni 2022, Interpellation von Corinna Pasche, Didi Feuerle, Bruno Lüscher, Jürg Marolf, Elina Müller, Judith Ricklin, Jorim Schäfer und Käthi Zürcher
Lehrermangel! Was tun wir dagegen?
15. Juni 2022, Einfache Anfrage von Erika Hanhart und Marco Rüegg
Ammoniakemissionen im Kanton Thurgau
4. Mai 2022, von Elina Müller, Ueli Keller, Petra Merz, Christina Pagnoncini, Cornelia Zecchinel und Jorim Schäfer
Stellvertretung im Grossen Rat
4. Mai 2022, Einfache Anfrage von Ueli Fisch und Cornelia Hauser
Job- und Topsharing – Arbeitsmodell der Zukunft auch im Gemeinde-/Stadtpräsidium und in der kantonalen Verwaltung?
20. April 2022, Einfache Anfrage von Ueli Keller
Organisation Berufsbeistandschaften im Thurgau
20. April 2022, Einfache Anfrage von Jost Rüegg
Giftiger Löschschaum im Bodensee: Lehren für die Zukunft
30. März 2022, Parlamentarische Initiative von Toni Kappeler, Stefan Leuthold und Josef Gemperle
Flexibler Energiefonds
30. März 2022, Motion von Peter Dransfeld, Pascal Schmid, Daniel Eugster, Ueli Fisch, Peter Bühler, Christian Mader, Elina Müller, Mathias Tschanen und Roland Wyss
Keine steuerliche Bestrafung von Sanierung und Renovation!
30. März 2022, Einfache Anfrage von Simon Vogel
Steigende Strompreise – Liquiditätsengpässe beim EKT?
16. Februar 2022, Einfache Anfrage von Sandra Reinhart
In die Zukunft denken – ohne BTS
12. Januar 2022, Einfache Anfrage von Peter Dransfeld
Beizensterben im Thurgau
2021
10. November 2021, Einfache Anfrage von Toni Kappeler
Strassenbau ohne Baubewilligungsverfahren
4. Oktober 2021, Einfache Anfrage von Ueli Keller, Marina Bruggmann, Cornelia Hauser, Turi Schallenberg, Sabina Peter Köstli, Jorim Schäfer, Cornelia Zecchinel und Nicole Zeitner
Politische Rechte für Menschen mit Behinderung
4. Oktober 2021, Einfache Anfrage von Peter Dransfeld
Beleidigungen und Drohungen gegenüber Amtspersonen
18. August 2021, Einfache Anfrage von Brigitta Engeli
Finanzierung von Pflegeverhältnissen – Grundsätzliche Überlegungen und im Speziellen nach dem 18. Lebensjahr
1. September 2021, Interpellation von Toni Kappeler, Paul Koch und Franz Eugster
Auch im TBA: Thurgauer Holz statt Beton
7. Juli 2021, Einfache Anfrage von Toni Kappeler
Wem gehört der Bodensee?
7. Juli 2021, Einfache Anfrage von Simon Vogel
Kapazitätsplanung KVA Thurgau
5. Mai 2021, Leistungsmotion von Stefan Leuthold, Toni Kappeler und Daniel Vetterli
Innovation mit Satelliten- und Drohnentechnik in der Landwirtschaft
5. Mai 2021, Motion von Toni Kappeler, Dominik Diezi und Anders Stokholm
Bäume verbessern das Siedlungsklima
21. April 2021, Einfache Anfrage von Brigitta Engeli
Nutzen der Quarantänevorschrift
21. April 2021, Einfache Anfrage von Toni Kappeler und Mathis Müller
Aquasan heute – eine Standortbestimmung
24. März 2021, Einfache Anfrage von Ueli Keller
UNO BRK – Stimmrecht für umfassend Verbeiständete
24. März 2021, Einfache Anfrage von Brigitta Engeli, Cornelia Hauser, Bernhard Braun, Marco Rüegg, Edith Wohlfender und Mathias Dietz
Nebenwirkungen der Covid-19-Impfungen – Wie werden diese erfasst?
10. März 2021, Einfache Anfrage von Peter Dransfeld und Martin Stuber
Kantonale Spassbremse
10. März 2021, Einfache Anfrage von Peter Dransfeld und Simon Vogel Härtefallprogramm: schnell und unkompliziert?
1. Januar 2021, Motion von Toni Kappeler
Friedensstiftender bäumiger Klimaschutz in Stadt und Dorf
2020
1. Dezember 2020, Motion von Karin Bétrisey
Bildung einer ständigen Kommission Klima- Energie und Umwelt
18. November 2020, Antrag gemäss §52 GOGR von Mathis Müller
Biodiversitätsschädigende Subventionen im Thurgau
18. November 2020, Einfache Anfrage von Simon Weilenmann
Pestizidbelastung in der Luft
1. Oktober 2020, Interpellation von Toni Kappeler
Stallbau im Spannungsfeld von Luftreinhaltung und Landschaftsschutz
1. August 2020, Einfache Anfrage von Sandra Reinhart
Solide Berufswahl braucht Zeit
1. August 2020, Einfache Anfrage von Peter Dransfeld
Ferienjobs für Regierungsräte
1. Juli 2020, Interpellation von Peter Dransfeld, Brigitta Engeli und Jost Rüegg
Corona-Krise: Rückblick und Ausblick
1. Juli 2020, Einfache Anfrage von Peter Dransfeld und Bernhard Braun
Ursachen und Kosten einer Wahlfälschung
1. Juni 2020, Einfache Anfrage von Gina Rüetschi
Sozialhilfe während Epidemie-Massnahmen
Legislatur 2016–2020
1. Mai 2020, Einfache Anfrage von Karin Bétrisey
Pandemieplan Thurgau – Erwachen aus dem Schlaf?
1. Mai 2020, Einfache Anfrage von Simon Vogel
Aufnahme von Flüchtenden aus humanitären Gründen
1. Januar 2020, Leistungsmotion von Toni Kappeler
Risikogarantie für eine Pilot-Windenergieanlage
1. August 2019, Einfache Anfrage von Peter Dransfeld
Drei-Viertel-Milliarden-Flop zu Lasten der Steuerzahler
1. August 2019, Einfache Anfrage von Kurt Egger
Notfallschutzkonzept bei einem KKW-Unfall im Kanton Thurgau
1. November 2019, Einfache Anfrage von Toni Kappeler
Beantwortung von Vorstössen; Richtlinien oder Willkür?
1. Juli 2019, Parlamentarische Initiative von Toni Kappeler
Deregulierung für bessere Erdwärmenutzung
1. August 2019, Einfache Anfrage von Gina Rüetschi und Brigitta Hartmann
Kantonale Nothilfestrategie (KNS) / Umgang mit ausreisepflichtigen Personen aus dem Asylbereich im Kanton Thurgau
1. Mai 2019, Interpellation von Kurt Egger
Nachhaltig investieren
1. Dezember 2018, Interpellation von Kurt Egger
Entwicklungsschwerpunkt (ESP) Wil West: ein Leuchtturmprojekt ohne öffentliche Diskussion?
1. Dezember 2018, Interpellation von Peter Dransfeld und Jost Rüegg
Herzklinik: Rückblick und Ausblick
1. September 2018, Motion von Toni Kappeler
Denkmalpflege und Baufachnormen
1. August 2018, Interpellation von Toni Kappeler
Umsetzung revidiertes Gewässerschutzgesetz im Kanton Thurgau
1. April 2018, Einfache Anfrage von Gina Rüetschi
Gebäudeschadstoffe in Liegenschaften
1. März 2018, Einfache Anfrage von Kurt Egger
Energievernichtung im EKT-Datacenter?
1. März 2018, Interpellation von Kurt Egger und Toni Kappeler
ESP Wil West: ein Beitrag zur Energiestrategie 2050?
1. Februar 2018, Einfache Anfrage von Joe Brägger
Beamte fahren billiger – auch im Thurgau?
1. Januar 2018, Einfache Anfrage von Peter Dransfeld und Jost Rüegg
Herzklinik: Staatlich geduldete Millionen-Bereicherung?
1. Januar 2018, Einfache Anfrage von Toni Kappeler
Wohin mit dem Riesengewinn?