Zum Hauptinhalt springen

Zukunft gestalten – GRÜNE wählen

Startseite Logo
  • Aktuell
    • Wahlen
      • Abstimmungen 2025
    • Veranstaltungen
    • Jetzt unterschreiben
      • Solar-Initiative GRÜNE Schweiz
      • Europa-Initiative
      • Inklusions-Initiative
      • Demokratie-Initiative
    • Themen
      • Agenda 2023 GRÜNE Schweiz
      • Nachhaltige Wirtschaft 5.0
  • GRÜNE Thurgau
    • Menschen
      • Nationalrat
      • Grosser Rat
      • Gemeindeexekutiven
      • Präsidium und Vorstand
    • Bezirke und Gruppen
      • Bezirk Arbon
      • Bezirk Frauenfeld
      • Bezirk Kreuzlingen
      • Bezirk Münchwilen
      • Bezirk Weinfelden
      • GRÜNE Frauen Thurgau
    • Ortsparteien
      • Amriswil
      • Arbon
      • Eschlikon
      • Fischingen
      • Lützelmurg
      • Münchwilen
      • Romanshorn
    • Mitglieder
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Mitgliederversammlungen
      • Statuten
      • Jahresrechnung
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Pressekonferenzen
      • Downloads
    • Politik
      • Vernehmlassungen
      • Vorstösse Grosser Rat
    • Newsletter
      • Newsletter abonnieren
    • Bulletin
      • Bulletin Ostgrün
      • Bulletin Ostgrün abonnieren

Zukunft gestalten – GRÜNE wählen

Home Archives for Simon Hungerbühler

Archiv

  • Mitgliederversammlung fasst Parolen für 18. Mai

    Arbon

    Weiterlesen
  • Änderungsvorschläge zum Energierichtplan

    Arbon

    Weiterlesen
  • GRÜNE sagen einstimmig Nein zur Abschaffung der Liegenschaftensteuer

    2. April 2025
    Aktuell, Medienmitteilungen

    Die Mitgliederversammlung der GRÜNEN Thurgau lehnt die Abschaffung der Liegenschaftensteuer einstimmig ab. Ebenso einstimmig unterstützen die GRÜNEN die SP-Kandidatin Ruth Faller Graf zur Wahl in den Regierungsart am 18. Mai. Kurt Egger kündigt seinen Rücktritt als […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE setzen auf strategische Stärke und Zukunftsperspektive

    7. März 2025
    Aktuell, Medienmitteilungen

    Die GRÜNEN treten nicht zur Ersatzwahl in den Regierungsrat vom 18. Mai 2025 an. Dies hat der Vorstand der GRÜNEN Thurgau am 6. März entschieden. Die GRÜNEN setzen auf eine langfristige Strategie und bündeln ihre personellen und finanziellen Kräfte auf die […]

    Weiterlesen
  • Keine Wirtschaft auf einem kaputten Planeten

    27. Januar 2025
    Aktuell, Medienmitteilungen, Osttalk

    Keine Wirtschaft auf einem kaputten Planeten: Thurgauer Ja-Komitee lanciert Abstimmungskampagne für die Umweltverantwortungsinitiative Keine grenzenlose Wirtschaft auf einem Planeten mit begrenzten Ressourcen: Was die Umweltverantwortungsinitiative fordert, sollte eigentlich […]

    Weiterlesen
  • Sonja Wiesmann

    Aktuell, Aus dem Grossen Rat, Osttalk

    Unser Beileid. Regierungsrätin Sonja Wiesmann ist verstorben.

    Weiterlesen
  • Gregor Ammann in die Schulbehörde

    Amriswil

    Wählen Sie am 9. Februar 2025 Gregor Ammann als Kandidat der GRÜNEN in die Amriswiler Schulbehörde.

    Weiterlesen
  • Initiativen unterschreiben

    Allgemein

    Setze dich für deine Themen ein. Unterschreibe die Initiativen, die dir wichtig sind.

    Weiterlesen
  • Einreichung des Rahmenbewilligungsgesuches für das geologische Tiefenlager

    21. November 2024
    Aktuell, Medienmitteilungen

    Es verantwortungslos über die sichere Lagerung radioaktiver Abfälle zu befinden, solange kein verbindlicher Ausstiegsplan aus der Atomenergie vorliegt. Wir erwarten von allen Prozessbeteiligten vertrauensbildende Massnahmen wie vollkommene Offenheit, Transparenz, Ehrlichkeit, […]

    Weiterlesen
  • Grüne fordern Nachbesserung beim Gestaltungsplan Kaisergarten

    Arbon

    Die hitzetechnisch sensible Lage zwischen zwei Hauptverkehrsachsen und die angepeilte Verdichtung im Planungsgebiet verlangen eine stärkere Begrünung und eine umfassende Berücksichtigung ökologischer Aspekte.

    Weiterlesen
  • GRÜNE sagen einstimmig Nein zum Ausbau der Nationalstrassen

    Aktuell

    Die Mitgliederversammlung der GRÜNEN Thurgau lehnt den Ausbau der Nationalstrassen einstimmig ab. Ebenso sagen sie Nein zu den beiden Mietrechtsvorlagen zur Untermiete und zur Kündigung wegen Eigenbedarf. Zur einheitlichen Finanzierung der Leistungen im Gesundheitswesen […]

    Weiterlesen
  • Abstimmungen am 24. November 2024

    Abstimmungen

    Weiterlesen
  • Investitionen in die Zukunft werden abgeblockt

    Aktuell, Aus dem Grossen Rat

    Die GRÜNEN nehmen besorgt zur Kenntnis, dass der Energiefonds sich in einer schwierigen Lage befindet. Der nun verkündete Auszahlungsstopp für dieses Jahr trifft viele Bauwillige unvorbereitet und schafft Verunsicherung für die kommenden Jahre. Die Auszahlungen bis Ende […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE unterstützen die Biodiversitätsinitiative einstimmig

    2. September 2024
    Abstimmungen, Aktuell, Medienmitteilungen

    Die Mitgliederversammlung der GRÜNEN Thurgau unterstützt die Biodiversitätsinitiative einstimmig. Der Einsatz für mehr Biodiversität ist ein Kernanliegen der GRÜNEN. Kontrovers diskutiert wurde die Abstimmung zur BVG-Reform. Die GRÜNEN beschlossen schliesslich […]

    Weiterlesen
  • Abschaffung der Liegenschaftssteuern wird dem Volk vorgelegt

    Aktuell, Aus dem Grossen Rat

    Dank dem Behördenreferendum der GRÜNEN, SP und vereinzelten aus anderen Parteien kommt die Abschaffung der Liegenschaftssteuern vor das Volk.

    Weiterlesen
  • Klimaschutz ist Menschenrecht!

    Aktuell

    Petition der GRÜNEN und Jungen Grünen: Fordere mit uns den Bundesrat auf, dass er seiner Verantwortung für den Klimaschutz endlich nachkommt.

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 13
Nächste Seite

Regionalparteien

  • Junge Grüne Thurgau
  • Bezirk Arbon
  • Bezirk Frauenfeld
  • Bezirk Kreuzlingen
  • Bezirk Münchwilen
  • Bezirk Weinfelden
  • Frauen Thurgau
  • Amriswil
  • Arbon
  • Eschlikon
  • Fischingen
  • Lützelmurg
  • Münchwilen
  • Romanshorn

Kontakt

GRÜNE Thurgau
8570 Weinfelden

Simon Hungerbühler
079 304 37 49

Raiffeisenbank Amriswil Bischofszell
8580 Amriswil
CH57 8080 8001 1455 0845 3
GRÜNE Thurgau

E-Mail senden

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram
Besuche uns auf twitter

Werde aktiv

Mitglied werden
Newsletter abonnieren
Ostgrün abonnieren
Spenden
© 2025 GRÜNE Thurgau
  • Datenschutz