Aktuell
-
Frischer Wind bei den GRÜNEN Frauen
Die Leitung der GRÜNEN Frauen wird in neue Hände übergeben. Nicole Rüegg und Cornelia Hauser haben sich bereit erklärt die Co-Leitung zu übernehmen.
Weiterlesen -
Thurgau sagt Ja zum Energiefonds
Erfreuliche Resultate für das Klima und für erneuerbare Energie an den Abstimmungen vom 18. Juni 2023
Weiterlesen -
Biodiversitätstag mit Kurt Egger
Am 10. Juni 2023 fand auf dem Weingut Lenz der Biodiversitätstag statt. Kandidierende der Nationalratswahlen informierten über die kommenden Abstimmungen, Initiativen und tauschten sich über Biodiversität aus.
Weiterlesen -
GRÜNE präsentieren Landwirtschaftsliste
Die GRÜNEN Thurgau steigen mit einer Liste „Landwirtschaft mit Zukunft“ in die Nationalratswahlen im Herbst 2023. Damit bieten die GRÜNEN all jenen eine Wahlmöglichkeit, die eine nachhaltige und zukunftsgerichtete Landwirtschaft fördern wollen.
Weiterlesen -
Kräfte bündeln für den ökologisch sozialen Thurgau
Die GRÜNEN Thurgau verbinden ihre Nationalratslisten mit denjenigen der SP und der GLP. Die GRÜNEN verzichten auf eine Ständeratskandidatur.
Weiterlesen -
JA zum flexiblen Energiefonds
Die Zeit ist reif für lokale Thurgauer Energieproduktion. Reduzieren wir die Abhängigkeit von Energie aus dem Ausland.
Weiterlesen -
Thurgauer Solarinitiative lanciert
Die Thurgauer Solarinitiative wurde am Mittwochmorgen präsentiert. Die Volksinitiative ist dringend nötig und leistet einen wichtigen Beitrag für eine sichere, wirtschaftliche und nachhaltige Energieversorgung im Thurgau.
Weiterlesen -
Feministisches Streikkollektiv Thurgau
Der Verein „feministisches Streikkollektiv Thurgau“ setzt sich gemeinsam für die Gleichberechtigung ein. Im Kollektiv setzen sich Frauen, nonbinäre, trans, inter und agender Menschen aus dem Thurgau für eine faire, solidarische und feministische Zukunft ein.
Weiterlesen -
Austausch der GRÜNEN Fraktionen Thurgau, St.Gallen, Schaffhausen zu „Wil West“ und zur Windenergie
Die Fraktion der GRÜNEN Thurgau hat am letzten Samstag, 29.4.23 ihre Kolleginnen und Kollegen aus den Kantonen St. Gallen und Schaffhausen zu einem Austauschtreffen nach Romanshorn eingeladen. Ziel des Treffens der drei grünen Fraktionen war das gegenseitige Kennenlernen und […]
Weiterlesen -
Thurgauer Solarinitiative in den Startlöchern
Die GRÜNEN sind bereit für die Thurgauer Solarinitiative. Zusammen mit weiteren Partner:innen lancieren wir die Initiative im Mai. Toni Kappeler, Simon Vogel, Sandra Reinhart, Kurt Egger präsentierten die Solarinitiative im Rahmen der Jahresversammlung der GRÜNEN Thurgau.
Weiterlesen -
GRÜNE Thurgau nominieren „Panther-Liste“
Die Mitglieder der GRÜNEN Thurgau nominierten an ihrer Mitgliederversammlung eine weitere Liste für die Nationalratswahlen: Grüne Panther. Die GRÜNEN fassten die Parolen für die Abstimmungen vom 18. Juni. Sie sagen JA zum Klimaschutzgesetz, zum flexiblen Energiefonds, zu […]
Weiterlesen -
Abstand ist Anstand – auch im Thurgau?
Einfache Anfrage im Grossen Rat von Sandra Reinhart an den Thurgauer Regierungsrat zu gesetzlichem Mindestabstand beim Überholen von Velos von Autos.
Weiterlesen -
Osttalk Frühjahrssession 2023
Die Ostschweizer Nationalrät:innen und Ständerat berichten das aktuellste aus Bern.
Weiterlesen -
Neue Lösungen für die BTS gesucht
Die GRÜNEN nehmen erfreut zur Kenntnis, dass der Bundesrat die BTS weiterhin als zu teuer und zu unverträglich mit dem Kulturland beurteilt. Die GRÜNEN unterstützen den Vorschlag für eine Korridorstudie, welche in partizipativem Prozess möglich bald erarbeitet werden soll. […]
Weiterlesen -
105’000 Unterschriften für die Umweltverantwortungsinitiative
Wir haben 105’000 gültige Unterschriften für die Umweltverantwortungsinitiative beisammen! Wow.
Weiterlesen -
Kurt Egger: Spitzenkandidat der GRÜNEN
Die GRÜNEN Thurgau beschliessen an der Mitgliederversammlung eine starke Liste für die Nationalratswahlen. Mit dem bisherigen Kurt Egger wollen sie im Herbst den Sitz in Bern verteidigen. Die weiteren fünf Plätze belegen Kantonsrätinnen und Kantonsräte: Fraktionschefin […]
Weiterlesen